Initiieren
Wir schauen gern in die Zukunft. Welche Entwicklungen, Geschäfte und Märkte können für unsere Produktgruppen interessant sein? Wir ergreifen die Initiative, wenn es um die (Weiter-)Entwicklung unserer Markenportfolio geht. Darum verwenden wir Aufmerksamkeit auf Sachen wie Market Intelligence, IT, zukünftige Retail-Lösungen und Internationalisierung. Ziel ist es, die Marken stark zu halten und noch stärker zu machen.
Internationalisierung
Internationalisierung ist für DOOR und die Marken wichtig. Das grenzüberschreitende Absatzgebiet kann nicht groß genug sein. Das ganze Jahr liefern und die Produktion, Verarbeitung und die Konsumption in bestehenden Absatzmärkten gehören zur Verantwortlichkeit der Produktgruppen. Die Kooperation erforscht die Produktion außerhalb der bestehenden Absatzgebieten. Die gemeinsame Vorgehensweise führt zu mehr Tat- und Schlagkraft. Der Kurs von DOOR ist gut durchdacht und von hochwertiger Qualität.
Arbeitsgruppen
Spezielle Arbeitsgruppen von Anbauern und Mitarbeiter untersuchen wichtige Themen. In diesen Arbeitsgruppen gibt es Mitarbeiter und Anbauer. Die Arbeitsgruppe ICT-Zukunft inventarisiert die Entwicklungen im ICT-Bereich. Ziel ist es auf entsprechende Weise auf zukünftige Entwicklungen einspielen zu können. Die Arbeitsgruppe Nahrungssicherheit, Kettenintegration und Nachhaltigkeit beraten über den heutigen und zukünftigen Kurs in diesen Bereichen.